Navigation überspringen Sitemap anzeigen

MBST zur Behandlung von Arthrose, Osteoporose und mehr

Bei der MBST-Kernspinresonanz-Technologie handelt es sich um eine therapeutisch genutzte Entwicklung aus der weltweit eingesetzten Kernspintechnologie MRT (Magnetresonanztomografie). Die MBST nutzt diese Technologie, um spezifische Zellen auf molekularer Ebene biophysikalisch zu stimulieren. Dieser Einfluss wird durch eine gezielte Energieübertragung angeregt.

Wissenschaftliche Daten weisen darauf hin, dass die MBST-Technologie unter anderem entzündungshemmende sowie schmerzlindernde Effekte auslöst. Erfolgreich behandelte Patienten berichten, dass sich ihre Beschwerden durch die Therapie deutlich und langanhaltend reduziert haben.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Dann rufen Sie das Arthrose- und Osteoporosezentrum Aachen unter +49241 / 40019810 an und wir stimmen die Therapie individuell auf Sie ab.

Ziel der MBST und deren Kosten – wir klären Sie auf

Die Behandlung erfolgt nur nach ärztlicher Diagnose in zertifizierten MBST-Behandlungszentren. Das Ziel der MBST-Therapie ist die Unterstützung natürlicher biologischer Prozesse, und zwar ohne Operationen, Spritzen, Infusionen, Medikamente, Strahlenbelastung oder Schmerzmittel sowie damit verbundenen Risiken, Belastungen und Nebenwirkungen.

Aktuell ist die MBST-Therapie eine individuelle Gesundheitsleistung für Selbstzahler und derzeit kein Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen, die daher nicht zahlungspflichtig sind. Private Versicherungsträger, Zusatzkassen und Berufsgenossenschaften können in Einzelfällen nach Facharztgutachten und nach Zustimmung durch deren medizinischen Dienst die Behandlungskosten ganz oder anteilig übernehmen, wofür es aber keine Garantie gibt. Fragen zur Wirksamkeit der Therapie und zu den Anwendungsbereichen Arthrose, Osteoporose, Sportverletzungen und mehr können Sie im Beratungsgespräch mit dem Facharzt klären.

Zum Seitenanfang